mit Hugo Siegmeth & Peter Gandenberger
Schach trainiert auf spielerische Art wichtige Fähigkeiten, die in unserer modernen Welt von großer Bedeutung sind. Reizüberflutung und Informationsvielfalt können nur durch gutes Konzentrationsvermögen bewältigt werden. Neben Vorausdenken und Planen sind es Phantasie und Kombinatorik, die durch Schach gezielt gefördert werden.
KURS I
Im Einsteigerkurs lernen wir spielerisch die Geschichte des Schachs und die Bedeutung der verschiedenen Figuren kennen. Auch Schachyoga, Schachmathematik und ein Schachquiz gehören zum Programm. Wir lesen aus Stefan Kindermanns Schachbuch die spannende Geschichte von der großen Schlacht mit einem kleinen Helden. Für Kinder ab ca 5 Jahren.
KURS II
Wir entwickeln einen Leitfaden für unser schachliches Denken. Wir behandeln verschiedene Schachtaktikmotive, lernen grundlegende Schachstrategien sowie ein erstes Eröffnungsrepertoire kennen und sammeln Spielpraxis in einem Turnier mit Zeitkontrolle. Wir beschäftigen uns aber auch mit Gedanken, wie wir schachliches Denken auf Problemlösungen im Alltag und Schule anwenden können. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs stellt die sichere Kenntnis der Schachregeln sowie einiger Grundbegriffe dar.
DIE TRAINER IHRER KINDER
Dijana Dengler ist Nationalspielerin und Mitbegründerin der Münchener Schachakademie. Sie hat an zwölf Schacholympiaden teilgenommen und war zehn Jahre als Vorstandsvorsitzende der Münchener Schachstiftung tätig. Sie verfügt über einen Studienabschluss als Diplombetriebswirtin und hat gemeinsam mit Großmeister Stefan Kindermann und Prof. Robert Freiherr von Weizsäcker das Modell „Der Königsplan“ entwickelt. Der „Königsplan“ ermöglicht es, die auf dem jahrhundertelangen Prüfstand des Spitzenschachs entwickelten Ansätze für Beruf und Privatleben zu nutzen. Seit einigen Jahren wird der „Königsplan“ um ein Spektrum erweitert: Im Mittelpunkt von „Königsplan für Kinder“ steht das Erlernen von Denkstrategien, die in allen Lebensbereichen angewendet werden können und der Erwerb von kognitiven Kernkompetenzen wie Konzentrationsfähigkeit, analytischem Denken sowie von sozial-emotionalen Fähigkeiten wie Intuition und Fairness. Derzeit ist Dijana Dengler an der Overseas Family School in Singapur tätig. Die Schule verfolgt einen einzigartigen Ansatz, bei dem Schach als Pflichtfach angesiedelt ist. Seit 2019 ist Dijana Dengler für vier Jahre Mitglied der Chess in Education Commission des Weltschachbunds FIDE.
Peter Dengler ist Diplom-Informatiker und arbeitet für einen Finanzmarktinformationsdienstleister, seit Mitte 2017 in Singapur. Zu seinen größten schachlichen Erfolgen zählen der zweite Platz im offenen Internationalen Schachturnier Münchens im Jahre 1989, sowie der Titel des Münchner Blitzschachmeisters 2002. Im Jahr 2008 organisierte er gemeinsam mit der ehemaligen Weltmeisterin Susan Polgar die Pressekonferenzen der Schacholympiade in Dresden. Er betreute 25 Jahre lang Kinder und Jugendliche in seinem Heimatschachclub, deren Jugendmannschaft im Jahre 1991 Bayerischer Meister wurde.
Hugo Siegmeth ist ein mehrfach ausgezeichneter Saxophonist und Komponist. Neben seiner internationalen Konzerttätigkeit ist er als Dozent bei Meisterkursen mit Schwerpunkt Jugendarbeit und interkulturellem Austausch tätig. Schachlich seit seiner Jugend aktiv, gehört der erste Platz bei der Bayerischen Jugendmeisterschaft 1986 und der zweite Platz bei der Deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaft 1987 zu seinen größten Erfolgen. Am Schach faszinieren ihn besonders die vielschichtigen kreativen Möglichkeiten und die Konzentration, die sich beim Spiel einstellt. Mit pädagogischer Erfahrung leitet Siegmeth an, in Prozessen zu denken und zielführend Strukturen zu gestalten. Das kann am Schachbrett, ebenso wie in der musikalischen Improvisation, spielerisch und mit viel Freude erfahren und eingeübt werden.
29 März – 2 April 2021
10.00 – 11.30 für Anfänger
11.45 – 13.15 für Fortgeschrittene
mit Hugo Siegmeth & Peter Gandenberger
5 – 9 April 2021
10.00 – 11.30 für Anfänger
11.45 – 13.15 für Fortgeschrittene
mit Hugo Siegmeth & Peter Gandenberger
19 – 23 Juli 2021
10.00 – 11.30 für Anfänger
11.45 – 13.15 für Fortgeschrittene
mit Hugo Siegmeth & Peter Gandenberger
1 – 5 November 2021
10.00 – 11.30 für Anfänger
11.45 – 13.15 für Fortgeschrittene
mit Hugo Siegmeth & Peter Gandenberger
Ab 6 Jahren
Buchen Sie die Teilnahme Ihrer Kinder bei der Reservierung des Zimmers oder vorab per E-Mail unter hospitality@schloss-elmau.de.
Bitte beachten Sie, dass Sie vor Beginn des Programmes Ihr Kind final und persönlich beim Hospitality Desk anmelden und Schloss Elmau die schriftliche Erlaubnis zur Betreuung Ihres Kindes erteilen müssen. Zur ersten Einheit des Programmes muss das Kind von einem Erziehungsberechtigten persönlich an die Kids Betreuer übergeben werden.
SCHLOSS ELMAU
82493 Elmau
Germany
Tel: +49 (0) 8823 18-0
Fax. +49(0)8823 18-177
Rhino Wildlife Reserve & Lodge
in Namibia
Individual Safaris
in Namibia & Botswana
Wir beheizen die gesamte Hotelanlage mit Holzabfällen aus der Region. Aus Gründen der Versorgungssicherheit und zur Abdeckung von Spitzenbelastungen betreiben wir zudem ein Blockheitzkraftwerk mit Ferngas, das gleichzeitig 50% der von uns benötigten elektrischen Energie erzeugt. Darüberhinaus decken drei Turbinen in unserem eigenen Wasserkraftwerk weitere 15% unseres Strombedarfs.
Ein Großteil der Leuchtkörper wurde durch speziell für Schloss Elmau entwickelte LED Lampen ersetzt. Zur Reduzierung der CO2 Emissionen durch unnötige Transporte beziehen wir unser Trinkwasser auschliesslich aus unserer eigenen mineralreichen Bergquelle sowie Fleisch- und Milchprodukte überwiegend von Bauern aus der näheren Umgebung. Glas und Papierabfälle werden recycelt.
Die für die Isolierung von Neubauten vorgesehenen Mindestwerte der Europäischen Energie-Einsparverordnung (ENEV) aus dem Jahr 2013 werden in den 2007 und 2015 erbauten Hotels um mehr als 20% übertroffen.
Handelsblatt (CH)
2021 2.Platz im Ranking der besten Wellbeing Hotels in den Alpen
2020 1. Platz im Ranking der besten Wellbeing Hotels in den Alpen
Conde Nast (UK)
2021 Gold List Best Hotels in Europe als einziges Hotel in Deutschland
"Die 101 besten Hotels Deutschlands"
2020 2..Platz und bestes Resort Hotel Deutschlands
Bilanz Magazin (CH)
2020 1. Platz im Ranking der besten Ferienhotels in Europa
2019 2. Platz im Ranking der weltbesten Ferienhotels
Wellness Heaven (D)
2020 Höchste Bewertung aller Spas
Relax Guide Spa Award (A)
2020 Höchstbewertung 20 Punkte, vier Lilien
Travel & Leisure (USA)
2019 Best Destination Spa in the World