Der Titel des Workshops ist Programm: Hier dreht sich alles um die spannende Tätigkeit des Philosophierens. Und das nicht nur, um historische Gestalten der Philosophie kennenzulernen. Philosophieren bedeutet vor allem, zu lernen, selbst zu denken. Und das geht auf vier verschiedenen Ebenen: durch differenziertes und reflektiertes Wahrnehmungs-Denken, emotionales Denken, rationales Denken und handelndes Denken. Und das Beste daran: Auch Kinder im Grundschulalter sind zu solch einem reflektierten Denken in der Lage und sollen darin geübt werden. Denn so erlernen sie, im jeweiligen persönlichen Leben selbst zu denken, durch Dialog und Auseinandersetzung zu denken, begrifflich klärend zu denken und fundiert in einem an konkreten lebensweltlichen Erfahrungen sich entzündenden Denken. Der Kursleiter Dr. Hans-Bernhard Petermann ist ein echter Profi: Er ist Philosoph und hat jahrzehntelang Erfahrung in der philosophischen Wissenschaft und im Unterricht mit Kindern, Jugendlichen und Studierenden.
Dr. Hans-Bernhard Petermann (*1952) war nach Studien und Examina der Philosophie und der Katholischen und Evangelischen Theologien in Münster, Tübingen und Heidelberg zunächst über 20 Jahre hauptberuflich im gymnasialen Schuldienst tätig. Von 1997 bis 2019 lehrte und forschte er wiederum über 20 Jahre als Akademischer Oberrat im Fach Philosophie/Ethik an der Pädagogischen Hochschule, neben Einführungen in die Philosophie und ihrer Didaktik zu fast allen Bereichen der Philosophie; dazu gehörte die professionelle Begleitung der Lehramtsstudierenden in ihren Unterrichtspraktika. Seit 2009 bietet er regelm..ig Philosophie-Kurse in der Heidelberger Kinderakademie für hochbegabte Grundschüler:innen an. – Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Philosophiedidaktik einschlie.lich Philosophieren mit Kindern, Religionsphilosophie, Philosophie und Interdisziplinarit.t incl. angewandte Ethik, Philosophie und Bildung und zuletzt vornehmlich Lesef.rderung. Für das Philosophieren mit Kindern und das Thema Religion im Rahmen philosophischer Bildung gilt er aufgrund seiner langj.hrigen Erfahrungen in Theorie und Praxis inzwischen als wichtiger Experte im deutschsprachigen Raum.
Lade Daten ...
In diesem Monat wurden keine Events gefunden.
Keine Events gefunden.