Der Kurs ist 5 Tage und erklärt spielerisch die Grundkonzepte und Sprachelemente einer modernen Programmiersprache. In diesem Kurs wird Ihr Kind ein Spiel in Scratch zusammen bauen, dabei spielerisch die wichtigsten Konzepte in Scratch lernen und danach auch spielerisch mit viel Freude und Elan Python Grundlage lernen.
Scratch ist eine einfache graphische Programmiersprache für Kinder. Ähnlich wie Lego Steine bietet Scratch Programmier-Segmente als Blöcke, die Ihr Kind in bestimmte Kombination so zusammenzieht und aneinander andockt, dass Ihr Kind damit ein Rollenspiel (Theater-Stück), oder ein einfaches lustiges und lauffähiges Spiel zusammen bauen kann.
Bei Scratch muss das Kind keinen Code selber schreiben, sondern nur die Blöcke verstehen und richtig kombinieren. Scratch ist sehr bunt, kommt mit vielen lustigen Figuren, Hintergrundbildern und genug Programmierblöcke, um damit spielerisch die Idee und die Logik hinter Programmiersprachen zu verstehen.
Nach dem Ihr Kind Scratch gelernt und damit sein eigenes Spiel gemeistert hat, werden wir die Grundlagen einer echten modernen Sprache auch spielerisch lernen. Wir haben uns für die mit Abstand beliebteste Programmiersprache entschieden. Nämlich für die Sprache der künstlichen Intelligenz: für Python.
Damit das Lernen von Python nicht so abstrakt ist, werden wir zwischen Scratch und Python wechseln, wir schauen uns, wie wir einfache Programme mit Bedingungen und Schleifen in Scratch durch Kombination von Blöcken zusammen bauen und wie wir sie in Python durch echten Code schreiben können.
Dieser Kurs hat erfahrungsgemäß den Kindern so viel Spaß und Freude gemacht und Ihre Lust und Neugier für die moderne Programmiersprachen, IT und KI geweckt.
Organisator
Prof. Dr. Joachim Goll von der Hochschule Esslingen, Buchautor, Inhaber und Gründer der IT-Desingers Gruppe GmbH
Kursleiter und Trainer
Laith Raed, Dozent an der LMU für Programmiersprachen, Dozent an der Hochschule München für Software-Engineering, Buchautor, Gründer und Inhaber der Münchner Coding Akademie GmbH (Mehr Infos: https://coding-academy.com/)