Rock Climbing Destination

T: +49 (0) 8823 18-0

Klettern im Paradies

Wetterstein-, Karwendel, Soierm- und Estergebirge bieten für alle Ansprüche eine unübertroffene Vielfalt an Möglichkeiten zum Bergsteigen und Klettern mit oder ohne Bergführer. Einige der lohnendsten Touren führen direkt ab dem Hotel auf die 2400 m hohe Wettersteinspitze oder auf die 2700 m hohe Dreitorspitze oder nach einer kurzen Anfahrt zum türkisblauen Eibsee über die Höllentalklamm und den Höllentalgeltscher auf die 2960 m hohe Zugspitze, den höchsten Berg der Deutschen Alpen mit herrlichem Panoramablick über die Österreichischen Alpen bis in die Schweiz und das oberbayerische Alpenvorland bis nach München.

Auf jeder Tour können Sie sich in kristallklaren Gebirgsbächen oder Seen abkühlen und danach in großzügigen Saunen, Sole-Dampfbädern, warmen Outdoor Pools oder einem Oriental Hamam und japanischen Onsen Pool aufwärmen und bei wohltuenden Massagen entspannen. 

 

 

Wörner Spitze
Anspruchsvolle Bergtour, Schwierigkeitsgrad T4
- Wörner 2.474 m
- Obere Wettersteinspitze 2.297 m
- Meilerhütte/Törlspitzen 2.443 m

Klettersteigtour bis Schwierigkeitsgrad KS3-C

Tourenauswahl:
- Zugspitze 2.962 m via Stopselzieher
- Alpspitze 2.628 m
- Mittenwalder Höhenweg 2.380 m

Klettertour am Seil des Bergführers, Schwierigkeitsgrad 3 – 4

Tourenauswahl:
- Alpspitze-Nordwand 2.628 m
- Hoher Gaif 2.288 m
- Viererspitze 2.054 m

Schüsselkarspitze
12,5 km | 5+ | mittel
Diese tolle Einsteiger- und Genusstour belohnt mit einem beeindruckenden Bergpanorama. Die Vorzüge sind fester Fels, gute Absicherungsmöglichkeiten und sonniges Terrain.

 

Breitgriesskarspitze

im Karwendelgebirge
10 Stunden
Anspruchsvoll